Freie Liquidität mit der
INOR AG
Freie Liquidität mit der
INOR AG
Ihr Partner für nicht - rückzahlbare EU Mittel seit 45 Jahren
Zertifizierte KMU Beratung
150.000 EUR NextGenEU

Unsere Expertise liegt in der erfolgreichen Nutzung von EU-Programmen. Seit über 45 Jahren haben wir über 600 Millionen Euro Volumen für unsere Mandanten gesichert. Von der Analyse bis zur Bewilligung begleiten wir Sie Schritt für Schritt, damit Ihre Projekte nachhaltig gefördert werden

Mehr erfahren
INOR AG

Die INOR AG ist seit über 45 Jahren ein Pionier in der KMU Beratung. Mit einem erfahrenen Team von 19 Mitarbeitern haben wir europaweit über 1300 Mandanten dabei unterstützt, ihre Projekte durch EU-Programme zu verwirklichen. Unsere langjährige Erfahrung und unser Fokus auf individuelle Lösungen machen uns zu einem verlässlichen Partner für strategische Förderung.

Mehr erfahren
Mandanten

Unsere 1300 Mandanten profitieren von maßgeschneiderten Förderstrategien und einer Erfolgsbilanz, die sich sehen lassen kann: über 600 Millionen Euro Fördervolumen wurden bisher durch unsere Beratung realisiert. Ob kleine Unternehmen mit unter 10 Mitarbeitern, oder Großkonzerne – wir maximieren Ihre Chancen auf Fördermittel und unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Mehr erfahren
Erfolge unserer 1.300+ Mandanten
Veranstaltungen der INOR AG
Innovation vorantreiben mit dem EU-Innovationsfonds
Im Office, Dortmund
Der EU-Innovationsfonds ist eines der weltweit größten Förderprogramme für innovative Technologien, die zur Reduktion von CO₂ beitragen. Dieses Event bietet einen umfassenden Überblick über die Kriterien und Bewerbungsprozesse für Förderprojekte. Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von der finanziellen Unterstützung profitieren kann, um klimafreundliche Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Datum: 25.05.2024
Förderung von Machbarkeitsstudien im NextGenEU
Online-Event
Erfahren Sie, wie das NextGenEU-Programm KMUs mit bis zu 500 Mitarbeitern bei der Finanzierung von Machbarkeitsstudien unterstützt. Lernen Sie, wie Sie die ersten Schritte für komplexe Projekte planen, und eine Machbarkeitsstudie über 150.000 EUR beantragen und die Ergebnisse effektiv nutzen, um langfristige Förderungen und Projektfinanzierungen zu sichern. Unsere Experten zeigen Ihnen, welche Kriterien erfüllt werden müssen und wie Sie Ihre Erfolgschancen maximieren können.

Datum: 08.04.2024
Daniel Stanglberger
(M.Sc.) Wirtschaftsinformatik
Fördermittelberater
Claudia Osterloh
Diplom-Volkswirt
Innovationsförderung
InvestEU: Förderung für Ihre Unternehmensprojekte
Dortmund, Deutschland
Beschreibung: InvestEU zielt darauf ab, Investitionen und Innovationen in Europa zu fördern. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen durch das Programm Zugang zu Finanzierung für Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und sozialer Wandel erhalten kann. Experten erklären die Antragsverfahren und geben Tipps, wie Sie Ihre Erfolgschancen maximieren können.

Datum: 10.07.2024
Förderchancen im Rahmen des Qualifizierungsgesetzes
Online-Event
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie durch spezielle Förderungen die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter kosteneffizient steigern können. Wir erklären, wie bis zu 75 % der Lohnkosten gefördert werden können und begleiten Sie durch den Antragsprozess.

Datum: 05.06.2024


Gerhard Sänger
Diplom-Volkswirt
Geschäftsleitung
Ralf Dornfeld
Dipl. Ökonom
Fördermittelberater Bildung
Wachstumsfinanzierung mit der GFF-EIF
München, Deutschland
Beschreibung: Die Wachstumsfazilität des Europäischen Investitionsfonds (GFF-EIF) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch gezielte Finanzierungsmöglichkeiten. Diese Veranstaltung zeigt Ihnen, wie Sie Wachstumsprojekte und internationale Expansion durch die Programme des EIF realisieren können. Lernen Sie, wie Sie Ihr Geschäftsmodell für Förderanträge optimieren können.

Datum: 10.09.2024
Digitalisierung vorantreiben: Digitales Europa
Online
Beschreibung: Mit dem Programm "Digitales Europa" stellt die EU erhebliche Mittel bereit, um die digitale Transformation in Europa zu fördern. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen innovative Projekte in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und digitale Infrastruktur umsetzen kann. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Beantragung und Umsetzung von Förderprojekten.

Datum: 15.08.2024
Brigitte Eberl
B. Marketing
Leitung Förderung Marketing
Anja Steinbichler-Schaller
Master of Arts, Senior Fördermittelberater
Europäischer Fonds für Anpassung an die Globalisierung
Online
Beschreibung: Der Europäische Fonds für Anpassung an die Globalisierung (EGF) unterstützt Unternehmen und Mitarbeitende, die von strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft betroffen sind. In diesem Event erfahren Sie, wie Sie den Fonds nutzen können, um neue Perspektiven für Beschäftigte zu schaffen und Unternehmen bei Transformationsprozessen zu unterstützen.

Datum: 15.11.2024
Verbinden Sie Europa mit der Fazilität Connecting Europe
Hamburg, Deutschland
Beschreibung: Die Fazilität "Connecting Europe" unterstützt wichtige Infrastrukturprojekte in den Bereichen Verkehr, Energie und digitale Netzwerke. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie das Programm funktioniert und welche Projekte von der Förderung profitieren können. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über aktuelle Ausschreibungen und Erfolgsgeschichten zu erfahren.

Datum: 05.10.2024
Ludwig Straubinger
Master of Science Maschinenbau
Viktor Eberl
Diplom-Ingenieur für Umwelttechnik
Fördermittelberatung Umwelt
Energieeffizienz fördern mit dem EEEF
Frankfurt am Main, Deutschland
Beschreibung: Der Europäische Energieeffizienzfonds (EEEF) bietet eine einzigartige Möglichkeit, Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien zu finanzieren. Erfahren Sie in diesem Event, wie Kommunen und Unternehmen nachhaltige Lösungen entwickeln und von den EU-Fördermitteln profitieren können.

Datum: 10.01.2025
Strukturförderung durch EFRE und Kohäsionsfonds
Köln, Deutschland
Beschreibung: Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Kohäsionsfonds spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung strukturschwacher Regionen in der EU. Diese Veranstaltung gibt Einblicke in die Zielsetzungen der Programme und zeigt, wie regionale Akteure von den Fördermöglichkeiten profitieren können, um Innovation und Wachstum zu fördern.

Datum: 12.12.2024
Dr. Matthias Prantl
Dipl. Chemiker
Claudia Osterloh
Diplom-Volkswirt
Innovationsförderung
Rahmenauftragsgewinnung durch das NextGenEU-Programm
Online
Beschreibung: Das NextGenEU-Programm bietet umfassende Möglichkeiten für Unternehmen, Rahmenaufträge zu gewinnen und langfristige Partnerschaften mit der EU aufzubauen. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie erfolgreiche Anträge für große Rahmenverträge einreichen, die Anforderungen der EU erfüllen und von den bereitgestellten Mitteln profitieren können. Unsere Experten geben praxisnahe Einblicke in Strategien und Fallbeispiele erfolgreicher Unternehmen.

Datum: 15.03.2025
Soziale Innovation mit dem Europäischen Sozialfonds
Stuttgart, Deutschland
Beschreibung: Der Europäische Sozialfonds (ESF) unterstützt Projekte zur Förderung von Beschäftigung und sozialer Integration. In dieser Veranstaltung erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Ziele des Fonds, erfolgreiche Projektbeispiele und Anleitungen zur Antragstellung. Lernen Sie, wie Sie durch gezielte Förderung soziale Herausforderungen bewältigen können.

Datum: 20.02.2025

Gerhard Sänger
Diplom-Volkswirt
Geschäftsleitung
Brigitte Eberl
B. Marketing
Leitung Förderung Marketing
1300+ Unternehmen vertrauen uns
Nicht rückzahlbare Zuschüsse ab 150.000 EUR
NextGenEU

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten des NextGenEU-Programms, um den Wandel in Ihrem Unternehmen voranzutreiben! Das Programm unterstützt innovative Projekte, die kreative Lösungen für die Herausforderungen von morgen entwickeln. Investieren Sie in digitale Transformation, nachhaltige Technologien und zukunftsfähige Geschäftsmodelle – mit finanzieller Unterstützung, die Ihr Unternehmen auf das nächste Level hebt.

Mehr erfahren
Machbarkeitsstudie

NextGenEU legt einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Profitieren Sie von finanziellen Zuschüssen für Projekte, die erneuerbare Energien, Energieeffizienz und umweltfreundliche Innovationen fördern. Sichern Sie sich die Mittel, um Ihre Organisation nachhaltig auszurichten und die Zukunft aktiv zu gestalten.

Mehr erfahren
Rahmenauftrag

Rahmenaufträge des NextGenEU-Programms bieten Unternehmen nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch Zugang zu exklusiven Marktchancen. Mit einem Rahmenvertrag können Sie langfristige Projekte für die EU umsetzen und Ihre Marktposition stärken. Erfahren Sie, wie Sie Ausschreibungen gewinnen und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern können.

Mehr erfahren
Über Uns
Die INOR AG mit Sitz in Neuenhof ist seit über 45 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der DACH Region, die Zugang zu EU-Fördermitteln suchen. Mit 19 hochqualifizierten Beratern hat sich die INOR AG darauf spezialisiert, KMUs bei der Identifizierung und erfolgreichen Beantragung von europäischen Förderprogrammen zu unterstützen.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem tiefen Wissen über EU-Richtlinien bietet sie maßgeschneiderte Lösungen, um Unternehmen zu fördern, ihre Innovationskraft zu stärken und Wachstum zu ermöglichen.
Mehr über INOR AG erfahren
Die INOR AG zeigt Ihnen, wie Sie das Potenzial von Förderprogrammen gezielt nutzen können, um nachhaltiges Umsatzwachstum zu erzielen. Mit unserer Expertise in der Identifikation und Beantragung von Fördermitteln – national und international – eröffnen wir Ihrem Unternehmen neue finanzielle Spielräume.
Wir unterstützen Sie dabei, Investitionen in Innovationen, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit durch attraktive Förderprogramme zu realisieren. Von der ersten Analyse über die Strategieentwicklung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung stehen wir an Ihrer Seite.
Mehr über INOR AG erfahren
Unsere Mandanten erzählen von ihren Erfahrungen mit der INOR AG im Bereich der Fördermittelbeantragung. Wir haben unsere Mandanten aus unterschiedlichen Branchen dabei unterstützt, Fördermittel mit einem Volumen von 150.000 EUR bis 1,6 Millionen Euro zu sichern.
Geschäftsführer von Handwerksbetrieben, Transportunternehmen und Marketingagenturen erklären wie die Zusammenarbeit mit der INOR AG verlief – unsere maßgeschneiderte Beratung hat dazu beigetragen, 600 Millionen EUR an Projektvolumen zu realisieren und Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen.
NextGenEU Förderpartner
Nutzen Sie NextGenEU, um zukunftssichere Strategien zu realisieren.

Mit maßgeschneiderten Konzepten und einem klaren Blick auf die Fördermöglichkeiten schaffen wir gemeinsam Mehrwert – für Unternehmen, Kommunen und Gesellschaft.
NextGeneration
Europa
INOR AG - 45 Jahre Erfolg
  • 19
    Mitarbeiter
  • 600 Mio. EUR
    Fördervolumen
  • 1300+
    Mandanten
Unser Team aus 19 hochqualifizierten Mitarbeitern bringt ein breites Spektrum an Fachwissen und Erfahrung in den Bereich der individuellen Fördermittelberatung ein. Wir verstehen, dass kein Kunde wie der andere ist, und legen großen Wert darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen abgestimmt sind. Unsere Experten aus verschiedenen Disziplinen arbeiten eng zusammen, um innovative und nachhaltige Konzepte zu erarbeiten. Mit einem besonderen Fokus auf persönliche Betreuung und fundierte Analysen garantieren wir Beratung auf höchstem Niveau – immer mit dem Anspruch, die optimale Förderung für unsere unsere Kunden zu erzielen.
INOR AG
Individuell beraten
Umsatzwachstum mit INOR
Die INOR AG hilft Unternehmen seit 45 Jahren durch gezielte Förderprogramme ihr Umsatzwachstum nachhaltig zu steigern. Mit unserer Expertise im Umgang mit nationalen und europäischen Fördermöglichkeiten helfen wir Ihnen, finanzielle Unterstützung optimal zu nutzen.
Mit der INOR AG setzen Sie auf nachhaltige Lösungen, die nicht nur Ihre Innovationskraft stärken, sondern auch langfristiges Wachstum sichern – gefördert und erfolgreich!
Lernen Sie uns kennen!
Wir laden Sie herzlich ein, uns bei unseren monatlichen Eventreihen kennenzulernen! Jeden Monat bieten wir Veranstaltungen rund um das Thema Förderungen auf EU Ebene an – eine Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und gleichzeitig das Team von INOR AG persönlich zu erleben.
Erfahren Sie, wie INOR AG Sie dabei unterstützen kann, Zugang zu NextGenEU Mitteln zu erhalten, Ihre Unternehmensziele zu erreichen und sich langfristig erfolgreich am Markt zu positionieren.
Für Berufserfahrene, Studenten & Auszubildende
Warum INOR AG? Weil wir nicht nur spannende Aufgaben bieten, sondern auch krisensichere Arbeitsplätze, faire Vergütung und ein hohes Maß an Flexibilität. Unser Geschäftsmodell ist zukunftsorientiert, und unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich in Projekten zur Förderung und Beratung voll zu entfalten. Bei uns herrscht ein Klima der Wertschätzung und des Respekts – und nicht zuletzt gibt es bei uns tolle Zusatzleistungen!
Jahrelanges Engagement
Unser Team aus 18 hochqualifizierten Mitarbeitern bringt ein breites Spektrum an Fachwissen und Erfahrung in den Bereich der individuellen Fördermittelberatung ein. Wir verstehen, dass kein Kunde wie der andere ist, und legen großen Wert darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Nutzen Sie diese Gelegenheit, unser Netzwerk von über 1.300 Mandaten kennenzulernen – und sich mit anderen Unternehmen auszutauschen, die ebenfalls von Förderungen profitiert haben.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Claudia Osterloh
Diplom-Volkswirt
Innovationsförderung